Musikkapelle Gelting e.V.

01.07.2025

Ein grandioser Erfolg der Musikkapelle Gelting bei der Sommerserenade

Einen großartigen Erfolg konnte die Musikkapelle Gelting zusammen mit der Geltinger Nachwuchsmusi und der Tanzgruppe „Stone Hill Liners“ am letzten Sonntag des Monats Juni 2025 am Sonntagspätnachmittag mit ihrer Sommerserenade hinter der nördlichen Freifläche des Bürgerhauses in Pliening verbuchen. Der Wettergott hat es besonders gut gemeint, rd. 30 Grad im Schatten, trotzdem kamen rund 350 Besucher und suchten die begehrten Schattenplätze, an den Tischen, Liegestühle und auf dem Rasen mit den mitgebrachten Decken.

Dann gings endlich los um 17:00 Uhr. Der Ansager der Geltinger Nachwuchsmusi, Günther Schuler jun., wünschte den Besuchern mit dem Stück „A good Start“ von Luigi di Ghisallo viel Freude zum Auftakt der Sommerserenade und den Musikern mit ihrer Dirigentin Sonja Neumeier ebenfalls einen guten Start. Mit der „Amboss Polka“ von Albert Parlow, im Arrangement von Franz Gerstbrein, hatte Sebastian Huber seinen ersten großen öffentlichen Einsatz am Amboss, den er ganz cool und ausgezeichnet meisterte. Mit „Summer of 69“, einem moderneren Werk, verabschiedete sich die Geltinger Nachwuchsmusi erst mal. Doch zuvor gaben sie noch die vom Publikum eingeforderte Zugabe „Samba for you“.

Dann ging es weiter mit dem Hauptorchester. Die beiden Moderatoren Karo Eberhart und Rosalie Diefenthaler kündigten in ihrer lockeren und oft lustigen Art den Einsatz ihres Dirigenten Edoardo Pirozzi an, mit dem „Geltinger Marsch“. Dieser wurde im vergangenen Herbst von Pirozzi der Musikkapelle Gelting gewidmet und beim Herbstkonzert uraufgeführt. Es folgte dann der Konzertmarsch „Hoch Heidecksburg“ von Rudolf Herzer. Nach diesem Traditionsmarsch ging es gemütlich mit einem Walzer weiter, einer Volksweise aus Österreich „Schau das Alpenglüh’n“ von Friedrich Wilhelm Rust. Mit „Yellow Mountains“ von Jacob de Haan ging es weiter. Mit dem Werk „Blue Clarinet“ von Erjc Sowa, arrangiert von Willi Löffler, zeigte Klarinettistin Anke Hierl in ausgezeichneter Weise welch schöne Töne eine Klarinette abgeben kann. Es folgte „Frede’s Theme“ von Frede Gines, alias Andre Waignein und die Polka „Motylek“ von Zdenek Gursky. Mit dem Stück „Saxophone Dreams“  von Fred Waldmann konnte das überwiegende weibliche Saxophonregister, sieben an der Zahl, alle Register ziehen und sich bestens dem Publikum präsentieren. Mit „Samba Time“ im Arrangement von Manfred Schneider entführte der Dirigent Edoardo Pirozzi die Musiker und die Besucher auf eine musikalische Reise nach Brasilien und an die Copacabana. Hier kamen die verschiedenen Schlaginstrumente zum Einsatz sowie auch die Saxophone und Klarinetten. Mit dem absolut bayerischen Klassiker, der „Bayernhymne“ von Konrad Max Kunz im Arrangement von Joseph Kanz endete das Konzertprogramm. Die lautstarken Zugaberufe wurden mit dem Stück „Wackelkontakt Oimara“ im Arrangement von Erwin Jahreis erfüllt. Eine besondere Zugabe war dann das gemeinsame Stück zusammen mit der Geltinger Nachwuchsmusi „Mein Heimatland“ von Sepp Neumayr.

Aber die Sommerserenade war noch nicht vorbei. Die Tanzgruppe „Stone Hill Liners“ warteten schon sehnsüchtig auf ihren Auftritt. Mit ihrem Country Linedance nahmen sie viele Bescher mit. Auch diese Gruppe, hauptsächlich aus Frauen zusammengesetzt, wurden zu einer Zugabe aufgefordert, der sie gerne nachkamen.

Die Biergartenidylle bot zwischendurch sich am Verpflegungs- und Getränkestand zu bedienen. Es gab an der Bar Long-Drinks und andere Köstlichkeiten und natürlich Getränke wie Bier und Alkohol-freies wie Limo oder Spezi. Auch für die Hungrigen wurde etwas Attraktives geboten wie Wurstsalat, selbstgemachter Obazda, warmer Leberkäs und viele weitere kulinarische Angebote.

Es war ein kurzweiliger, musikalisch reichhaltiger, aber sehr heißer Nachmittag der allzu schnell vorbei war. Einige Besucher blieben noch lange sitzen und ließen das Gehörte nachklingen bzw. lauschten den weiteren Klängen der Musikkapelle Gelting.

Georg Rittler

Navigation

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Verein
  • Proberaum
  • Orchester
  • Nachwuchsmusi
  • Ausbildung
  • Intern
  • Kontakt

Beiträge

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Links

Navigation überspringen
  • MON
  • Bezirk-München
  • MKG auf Facebook
  • MKG auf Instagram
  • Mitglied werden
© 2025 Musikkapelle Gelting e.V. - Impressum - Datenschutzerklärung